Funktionen

SAP Business One Funktionen

Jetzt kostenlose Demo anfordern!

SAP Business One Logo

SAP Business One bildet alle Ihre Geschäftsaktivitäten in einer Software ab. Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen die grundlegenden Funktionen der ERP-Software. Bitte beachten Sie auch unsere Informationsseiten zur Version 9.2, Version 9.3 und Version 10.0 mit erweiterten Funktionen.

Vertrieb & Verkauf

Steuern Sie die Vertriebsaktivitäten Ihres Unternehmens in SAP Business One! In einem integrierten CRM (Customer Relationship Management) haben Sie Kunden, Chancen, Aktivitäten, Angebote, Aufträge und Umsätze immer im Blick.

Ihr kompletter Vertriebsprozess – gesteuert in einer Anwendung

Behalten Sie Anfragen, Ansprechpartner und Mitbewerber im Blick und koordinieren Sie alle Aktionen zentral und in einer Anwendung. Nutzen Sie die Integrationsfähigkeit von SAP Business One zur Einbindung von E-Mail, Telefonie und Social Media und verfolgen Sie Aktivitäten in allen Kommunikationskanälen.

Standardisieren Sie Ihren Vertriebsprozess und erhalten Sie wertvolle Informationen über die Performance Ihres Vertriebs und Ihrer Mitarbeiter. Ermitteln Sie den Erfolg Ihrer Strategien und gestalten Sie Workflows und Zuständigkeiten.

Berechnen Sie Angebote auf Basis kundenspezifischer Konditionen oder erstellen Sie unkompliziert Preislisten für Aktionspreise, saisonale Angebote und Rabatte. Nutzen Sie multilinguale Daten, um Ihr Angebot in kundenspezifischen Layouts und Sprachen zu präsentieren. Überführen Sie den erfolgreichen Abschluss direkt in einen Auftrag oder Rahmenvertrag mit allen Konditionen – ohne jegliche Doppelerfassung.

Nutzen Sie umfassende Funktionen:

  • Übersicht über Kunden/Interessenten
  • Verkaufschancen
  • Aktivitätenverwaltung
  • Kampagnenmanagement
  • Rahmenverträge
  • Angebote
  • Aufträge
  • Lieferungen
  • Rechnungen
  • Retouren
  • Gutschriften
  • MS-Office Integration

Marketing & Service

Planen Sie Kampagnen, dokumentieren Sie Ihren Erfolg und entwickeln Sie die richtigen Strategien. Von der Verkaufsvorbereitung über die Zielgruppensegmentierung und Marktentwicklung bis hin zur Kontaktqualifizierung – mit SAP Business One steuern Sie Marketing einfach besser.

Überlassen Sie Ihr Marketing nicht dem Zufall

Nutzen Sie die Integrationsfähigkeit von SAP Business One, um Kundenresponse direkt am Point of Sale abzufragen und in ein zentrales System zu übergeben. Legen Sie Workflows fest, werten Sie Ihr Marketing in SAP Business One aus und steuern Sie ergebnisorientiert nach. Übergeben Sie die gesammelten Daten direkt in einen abgestimmten Vertriebsprozess.

Begeistern Sie mit exzellentem Service

Begleiten Sie Ihre Kunden mit einem exzellenten Service und steuern Sie alle Maßnahmen zentral in SAP Business One. Erfassen Sie Daten, Vorgänge, Garantien, Ersatzteile, Kosten und Kommunikation eines Servicefalls und legen Sie entsprechende Bedingungen in Serviceverträgen in SAP Business One fest.

Sammeln Sie Ihr Wissen in einer zentralen Knowledge-Datenbank, in der Ihre Servicemitarbeiter jederzeit nach Lösungen für ein spezifisches Serviceproblem suchen können.

Nutzen Sie umfassende Funktionen:

  • Übersicht über Kunden/Interessenten
  • Verkaufschancen
  • Aktivitätenverwaltung
  • Kampagnenmanagement
  • Rahmenverträge
  • Angebote
  • Aufträge
  • Lieferungen
  • Rechnungen
  • Retouren
  • Gutschriften
  • MS-Office Integration

Finanzen

Bleiben Sie zu jedem Zeitpunkt bestens informiert und sparen Sie wertvolle Arbeitszeit durch automatisierte Abläufe – mit der voll integrierten Finanzbuchhaltung von SAP Business One.

Behalten Sie Ihre Finanzen lückenlos im Blick

Journalbuchungen und Transaktionen im Hauptbuch werden direkt aus den Geschäftsvorfällen generiert.
Erweitern Sie Ihre Standardkontenpläne oder definieren Sie Kontenpläne komplett neu. Nutzen Sie die zahlreichen Landesversionen von SAP Business One, um Standards verschiedener Länder direkt in der Anwendung zu berücksichtigen. Behalten Sie mit der international ausgelegten Buchhaltungssoftware auch Währungen und Wechselkurse im Blick.
Mit SAP Business One hat Ihr Rechnungswesen jederzeit alle Daten für die Steuerberechnung sowie alle Voraussetzungen und Funktionen, die Sie zur Erstellung von IFRS-konformen Bilanzen benötigen, parat.

SAP Business One für maximale Transparenz

Lassen Sie sich bei der Abwicklung Ihrer Bankgeschäfte von SAP Business One unterstützen. Ein entsprechendes Modul hilft bei der Abstimmung von Konten und Abfragen oder entsprechenden Zahlungen. Die so ermittelten Daten dienen als Grundlage für weitere Funktionen des Finanzmanagements in SAP Business One.
Machen Sie den Stand Ihrer Finanzen transparent, verfolgen Sie Budgets und steuern Sie Ihren Cashflow.
Erfassen Sie die Kostenstruktur Ihres Unternehmens über die Zuordnung mehrdimensionaler Kostenstellen und Aufteilungsregeln. Verteilen Sie anfallende Kosten, während eine voll integrierte Kostenrechnung Optimierungsbedarf aufdeckt.

Ergänzende DATEV-Lösung von der Versino

In Zusammenarbeit mit der DATEV haben wir eine erweiterte Schnittstelle entworfen, mit der die Buchhaltung in SAP Business One noch bequemer wird. Beispielsweise wird die DATEV-Logik nun auch von Journalbuchungen berücksichtigt. Außerdem verfügt das Add-on über mehr Importfunktionen. Eine detaillierte Beschreibung der Schnittstelle finden Sie auf der dazugehörigen Produktseite. Zur Versino Financial Suite

Nutzen Sie umfassende Funktionen:

  • Kontenplan
  • Journalbuchungen
  • Kontierungsmuster
  • Dauerbuchungen
  • Wechselkurse
  • Finanzberichte
  • Kostenrechnung
  • Zahlungsverkehr
  • MT940 Import
  • Kontoabstimmung
  • Mahnwesen
  • Datev, Elster, SEPA

Einkauf & Lager

SAP Business One begleitet den kompletten Beschaffungsprozess in Ihrem Unternehmen und lässt Sie jeden einzelnen Schritt zentral verwalten.

1.000 Schritte – vereint in einer Hand

Profitieren Sie von einem zentralen und voll integrierten Datenmanagement in SAP Business One, um zu den günstigsten Konditionen einzukaufen und optimale Angebote einzuholen. Analysieren Sie Ihren Bedarf und bestellen Sie direkt auf Basis von in SAP Business One hinterlegten Daten und Konditionen.

Greifen Sie bei Wareneingang in nur einer Anwendung auf alle Einkaufsdaten zu, gleichen Sie die Lieferung ab, leiten Sie die Waren weiter und informieren Sie Ihre Mitarbeiter über Wareneingang und Besonderheiten.

Leiten Sie Lieferantenretouren direkt aus dem Wareneingangsprozess ein, greifen Sie sofort beim Abstimmen mit der Lieferantenrechnung auf die Daten des Wareneingangs zurück oder nutzen Sie die unkomplizierte Integration von Scanner-Systemen zur schnellen Bearbeitung von Wareneingängen.

Verteilen Sie Waren auf mehrere, frei definierbare Läger und strukturieren Sie die Lagerung in verschiedenen Dimensionen. Profitieren Sie auch im Lager von der Integration aller Prozesse in SAP Business One und nehmen die buchhalterische Bewertung Ihres Bestandes nach Standardpreis, gleitendem Durchschnitt oder FIFO (First-In-First-Out) vor.

Erstellen Sie mit SAP Business One Inventuren und führen Sie im System alle notwendigen Bestandsbuchungen automatisch durch.

Funktionen im Einkauf:

  • Lieferantenverwaltung
  • Bestellanforderungen
  • Rahmenverträge
  • Bestellvorschläge
  • Lieferantenanfragen
  • Bestellungen
  • Wareneingänge
  • Eingangsrechnungen
  • Einkaufsretouren
  • Einkaufsgutschriften
  • Wareneinstandspreise
  • Intrastat

Funktionen im Lager:

  • Artikelverwaltung
  • Barcodes/Scanner
  • Preislisten
  • Bestandstransaktionen
  • Alternativartikel
  • Lieferantenkatalognummern
  • Serien-/Chargennummern
  • Kommissionierung
  • Inventurabwicklung

Fertigung

Die Standardversion von SAP Business One eignet sich dank zahlreicher Funktionen optimal zur Unterstützung eines Fertigungs- oder Montage-Betriebs. Sparen Sie Zeit und Kosten durch die zentrale Administration aller Fertigungsschritte in einer Anwendung.

Ermitteln Sie Ihren Bedarf auf Basis von Prognosen und Auftragsdaten und nutzen Sie diese auch, um den zukünftigen Bedarf an Produkten zu ermitteln. Ein Dispositionsassistent von SAP Business One begleitet Sie in der Materialbedarfsermittlung und empfiehlt Ihnen die optimale Einkaufs- und Fertigungsmenge. Auf Basis Ihrer Auftragsdaten können Sie schnell Stücklisten und Produktionsaufträge generieren oder direkt aus den Fertigungsaufträgen bestellen.

Komplettieren Sie SAP Business One mit den brachenorientierten Erweiterungen zu einem voll ausgestatteten ERP/PPS-System.

Nutzen Sie umfassende Funktionen:

  • Stücklisten
  • Produktionsaufträge
  • Prognosen
  • Disposition
  • Ressourcensteuerung

Projektmanagement

Bringen Sie die Daten aus Ihrer Finanzbuchhaltung mit Ihren Projekten an einen Ort – das Projektmanagement-Modul ab SAP Business One 9.2 hilft ihnen dabei!

Alle Ihre Projekte auf einen Blick – und in einer Anwendung

Mit SAP Business One 9.2 wurde die Unternehmenssoftware um das Modul Projektmanagement erweitert. Damit sind Nutzer nun in der Lage, alle projektrelevanten Transaktionen, Ressourcen und Aktivitäten an einem Ort zusammenzubringen. Große oder komplexe Projekte können in einzelne Subprojekte oder Phasen unterteilt werden. So bleibt die Übersicht auf Ihre Projekte immer in Ihrer Kontrolle und Sie können strukturiert Änderungen vornehmen.

Transparenz als Tugend der Projektplanung

Das Projektmanagement erlaubt Ihnen, innerhalb von SAP Business One alle Fortschritte und Entwicklungen von Aufgaben, Projektstufen und Phasen zu überwachen. Sie haben das Projekt von Anfang bis Ende im Blick. Dadurch, dass sich Daten auf konkrete Projekte oder Subprojekte zurückführen lassen, können Sie leichter planen und notfalls den Kurs korrigieren, indem Sie Budget und Kosten miteinander vergleichen, oder Berichte zu bestimmen Aspekten des Projekts erfassen lassen – so zum Beispiel, welche Ressourcen noch nachbestellt werden müssen oder welche Aufgaben noch zu erledigen sind.

Umfangreiches Projektmanagement mit VariAdd Project

Sollten Ihnen der Projektmanagement-Standard von SAP Business One nicht ausreichen, können Sie sich auch für unser vollständig integrierter Add-on VariAdd Project entscheiden. VariAdd Project ermöglicht die Planung von sich wiederholenden Projekten anhand von Templates und zeigt die aktuelle Planung von Projekten oder Teilprojekten in einem überschaubaren GANTT-Diagramm dar. Mehr Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier. Zu VariAdd Project

Funktionen vom Modul Projektmanagement

  • Unterscheiden Sie zwischen internen und externen Projekten.
  • Weisen Sie einen Vertriebsmitarbeiter einem oder mehrerer Projekte zu.
  • Definieren Sie Prozesse und Aufgaben im Projekt und wie diese im Verhältnis zueinander stehen.
  • Überwachen Sie noch offen stehende Tätigkeiten.
  • Dokumente können an einzelne Aufgaben oder Prozesse angehängt werden.
  • Gleichen Sie das Budget mit den tatsächlichen Kosten zu einem beliebigen Zeitpunkt in Projektverlauf ab.
  • Planen Sie Aktivitäten und Termine direkt aus dem Projekt heraus.

Berichte & Analysen

Berichte und Analysen von SAP Business One helfen Ihnen, neue Einsichten zu gewinnen und Prozesse in Ihrem Unternehmen stetig zu optimieren. Rufen Sie Business-Informationen auf einer einheitlichen Datenbasis ab oder greifen Sie direkt per Drill-Down, Drag & Relate und integrierten Anzeigen darauf zu.

Lassen Sie Entscheidungen auf Daten basieren

Generieren Sie aussagekräftige Berichte mit grafisch unterstützten Darstellungen direkt aus SAP Business One. Exportieren Sie Daten in Microsoft Excel, um sie dort weiter auszuwerten. Spielen Sie in Dashboards dynamisch verschiedene Szenarien durch, um Entscheidungen zu vereinfachen.

Profitieren Sie von der innovativen In-Memory-Technologie SAP HANA und ihren Analysefunktionen. So können Sie Daten in Echtzeit auswerten und in Szenarien analysieren, um Chancen und Risiken aktueller Entwicklungen zu erkennen.

Nutzen Sie umfassende Funktionen:

  • Vordefinierte Berichte
  • Analysefunktionen
  • Ad-hoc Berichte
  • SAP Crystal Reports
  • Abfragegenerator
  • Individuelle Berichte
  • Statusberichte
  • Zeitgesteuerte Berichte

Mobile Anwendungen

Greifen Sie auf Ihre Unternehmensdaten zu, wann und wo Sie wollen. Ob Manager, Führungskraft, Servicemitarbeiter oder Vertriebsbeauftragter – mit den mobile Clients von SAP Business One verfolgen Sie alle Aufgaben auch unterwegs.

Machen Sie Ihre Unternehmensdaten mobil

Informieren Sie sich über Workflows in Ihrem Unternehmen oder bearbeiten Sie Daten und Aktivitäten Ihrer Interessenten, Kunden und Lieferanten und reagieren Sie direkt in der App.

Alle Unternehmensdaten synchronisieren sich automatisch mit Ihrem mobilen Endgerät. Sie erhalten aktuelle Daten aus SAP Business One in Echtzeit und in aussagekräftigen Dashboards visualisiert.

Im Vertrieb greifen Sie auf alle Kundendaten zu und erstellen direkt in der App Opportunities, Kundenaufträge und Angebote. Prüfen Sie Ihre Lagerbestände und produktspezifische Details, Einkaufs- und Verkaufspreise, verfügbare Mengen sowie Produktabbildungen oder rufen Sie aktuelle Lagerbestände und Produktdetails inklusive Bilder und Beschreibungen ab.

Nutzen Sie umfassende Funktionen:

  • Für iOS und Android
  • Verwaltung von Kunden/Lieferanten
  • Artikeldaten
  • Aufgabenübersicht
  • Aktivitätenverwaltung
  • Unternehmensberichte
  • Alarmfunktion
  • Genehmigungen

Lernen Sie SAP Business One in unserer Demoversion kennen!

Ich bin damit einverstanden, dass mich die Versino Group in Zukunft im Rahmen von Produkt- und Serviceinformationen kontaktiert.

Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollten Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, Sie in Zukunft im Rahmen von Produkt- und Serviceinformationen zu kontaktieren, so können Sie diese Einwilligung jederzeit über eine formlose Benachrichtigung an kontakt@versino.de widerrufen. Unsere allgemeinen Datenschutzerklärungen finden Sie hier.