SAP Business One

SAP Business One

Jetzt kostenlosen Demozugang anfordern!

SAP Business One von der Versino steht für perfekte Warenwirtschaft. Sie erhalten eine Mittelstandslösung, die sich vollständig in Ihre Geschäftsprozesse integrieren lässt. Alle Ihre Anwender arbeiten im ERP mit den gleichen Stammdaten. Verbinden Sie Ihr System durch fortschrittliche Schnittstellen mit externen Umgebungen. Genießen Sie hochqualifizierten Support aus dem SAP-Standort Walldorf. Entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter mit unseren Schulungen zu professionellen Anwendern. Mit der Mittelstandssoftware von SAP lässt sich Ihr Unternehmen nicht mehr bremsen.

Aktuell: Kassensicherungsverordnung 2020

Zum 30. September 2020 müssen Kassensysteme an eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) angebunden sein und Daten in einem einheitlichen Format exportieren können. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Anforderungen der Kassensicherungsverordnung erfüllen können.

Aktuell: Mehrwertsteuersenkung 2020

Für das zweite Halbjahr 2020 wurde eine Mehrwertsteuersenkung von 19 % auf 16 % bzw. 7 % auf 5 % beschlossen. Auf unserer Informationsseite zum Thema erfahren Sie, wie Sie diese Situation mit SAP Business One angehen und bewältigen.

Funktionen und Versionen

SAP Business One wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den neuesten Anforderungen des Mittelstands und der Digitalen Transformation gerecht zu werden. Erfahren Sie mehr über die Module des ERP-Systems, deren Funktionen und die Änderungen durch die letzten Versionsstände.

Module und Funktionen

SAP Business One bildet alle Geschäftsprozesse über entsprechende Module und Funktionen ab.

SAP Business One Funktionen ERP Mittelstand

Version 9.3

Die Version 9.3 brachte im Jahr 2019 zahlreiche Änderungen für SAP Business One.

SAP Business One Version 9.3

Version 10.0

Die Version 10.0 ist der aktuelle Versionstand von SAP Business One mit zahlreichen Neuerungen.

SAP Business One Version 10.0

Was kostet Sie SAP Business One?

Erfahren Sie alles über Preise und Kosten!

SAP Business One in der Cloud

Das vollständige SAP ERP-System für kleine und mittelständische Unternehmen in einem Mietmodell ab 79 Euro pro User pro Monat! SAP Business One in der Cloud verhindert Investitionen in ein Softwarepaket, welche sich erst nach vielen Jahren amortisieren. Stattdessen können Sie die Software-Funktionalitäten einfach als Service verwenden. Sie bezahlen pro User und die Kosten können als operative Kosten abgerechnet werden. Mit dem “Pay as you go”-Modell bestimmten Sie selbst, wie der Service genutzt werden soll.

Die Vorzüge von SAP Business One Cloud

Anschaffungs- und Betriebskosten auf ein Minimum reduziert

Die Anschaffungskosten sind deutlicher geringer im Vergleich zum traditionellen Ansatz, bei dem Sie unaufhörlich Lizenzen und die erforderliche Hardware zum Betrieb bezahlen müssen.

Ein konstanter Preis für den gesamten Nutzungszeitraum

Ihre Kosten bleiben stabil und vorhersehbar. Was Sie im Auge behalten können, lässt sich besser steuern.

Eine IT-Infrastruktur in den Händen von Experten

Wir haben bestens ausgebildete Mitarbeiter, die sich um die Wartung Ihrer IT kümmern. In der Zwischenzeit können Sie sich auf Ihr Hauptgeschäft fokussieren.

Sie bezahlen nur für eingesetzte Lizenzen

Die Zahl Ihrer User kann erhöht oder verringert werden. Sie können sich nach Ihrem aktuellen Bedarf richten.

Systemzugang von überall

Mithilfe einer sicheren Internetverbindung können Sie jederzeit von jedem Gerät aus (Windows, MacOS, iOS, Android) auf Ihre Daten in SAP Business One zugreifen.

Hohe Verfügbarkeit und Sicherheit

Datensicherheit ist für uns Alltag. Deshalb ist der Schutz Ihrer Daten in unserem Rechenzentrum deutlich besser gegeben, als wenn Sie Ihre eigene IT-Infrastruktur im Unternehmen absichern müssten.

Was beinhaltet SAP Business One Cloud?

  • SAP Business One Lizenz – einschließlich Wartung (fortwährende Updates)
  • SAP Business One Datenbank-Lizenz – einschließlich Wartung (fortwährende Updates)
  • Add-on-Lizenz, um Basisfunktionen zu erweitern – einschließlich Wartung (fortwährende Updates)
  • Die erforderliche Software- und Hardware-Infrastruktur mit Lizenzen und fortwährenden Updates (z.B. von den Servern, Betriebssystemen, dem Speicherplatz, usw.)
  • Sicheren Zugang und Datenschutz
  • Regelmäßige Datensicherungen, ggf. Wiederherstellung von Daten
  • Einen zuverlässigen technischen Support
  • Verfügbarkeit 24/7

PILZE WOHLRAB GMBH & CO. KG

„Wir konnten zahlreiche Geschäftsprozesse über das System automatisieren. Die zurückgewonnene Zeit können wir nun in die Qualität unseres Angebots und den Kundenservice investieren.“

– Katharina Wohlrab-Barden, Geschäftsführerin

Zum Webshop von Pilze Wohlrab

Pilze Wohlrab Katharina Wohlrab-Barden

Jetzt gratis unsere Demoversion testen!

Der Funktionsumfang von SAP Business One klingt nicht nur in der Theorie gut. Zusammen mit der Cloudiax AG laden wir Sie deshalb dazu ein, sich selbst ein Bild von der ERP-Software für den Mittelstand zu machen. In unserer kostenlosen Testversion erhalten Sie 14 Tage lang Zugriff auf ein vorbereitetes SAP Business One Demosystem. Füllen Sie dafür einfach nur unser Bereitstellungsformular aus oder senden Sie uns eine E-Mail. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie Ihren eigenen Demozugang!

Das sagen unsere Kunden

Krones AG

Die Krones AG nutzt SAP Business One zum Anschluss ihrer Tochtergesellschaften an das ERP-System der Konzernzentrale. Eine einheitliche Stammdatenbasis ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit zwischen Zentrale und Niederlassungen, schnelleres Reporting und eine beschleunigte Angebots- und Auftragsabwicklung.

Zur Webseite der Krones AG

Hüdig + Rocholz GmbH & Co. KG

Dank SAP Business One konnte Hüdig+Rocholz seine Prozesse optimieren, da alle notwendigen Informationen schnell abrufbar sind und transparent für alle Mitarbeiter dargestellt werden können. Hüdig + Rocholz ist ein Maschinenbauunternehmen und Hersteller von Tischsystemen und Verpackungstischen.

Zur Webseite von Hüdig + Rocholz

Crown Technics Ltd.

Zeitersparnis. Transparenz. Gute Übersicht. Durch den Einsatz von SAP Business One ist es der Crown Technics Ltd., einer Handelsfirma für Nähmaschinen, gelungen, einen optimalen Überblick über die eigenen Lagervorräte, offenen Aufträge und Bestellungen zu bekommen.

Zur Webseite der Crown Technics Ltd.

Engel GmbH

Engel Naturtextilien ist spezialisiert auf die Fertigung von Produkten aus reiner Merinowolle. Dank SAP Business One gelang es dem Unternehmen, seine Textilprozesse effizient abzubilden und sein Wachstum bei gleichbleibendem Personal nach vorne zu treiben. Engel Naturtextilien hat die Versino Lösung Retail for Fashion im Einsatz.

Zur Webseite der Engel GmbH

SAP HANA

Die In-Memory-Technologie SAP HANA beschleunigt Prozesse in Ihrem SAP-System und ermöglicht eine schnellere Datenauswertung, sowie komplexe Analysen in Echtzeit. Aussagekräftige, verständliche Dashboards und Reports, unterstützen Sie, fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

SAP Business One, Version for SAP HANA

SAP B1 auf Basis der In-Memory-Plattform SAP HANA unterstützt ein Unternehmen, das volle Leistungspotenzial von Anwendung abzurufen; die Geschwindigkeit von Transaktionen erhöht sich maßgeblich. Die Analyse von komplexen, großen Datenmengen ist in Sekundenschnelle möglich und Trends, Prognosen sowie Verhaltensmuster von Kunden werden sofort (in Echtzeit) ersichtlich. Mit SAP Business One on SAP HANA optimieren Sie die Geschäftsplanung, Abläufe und Entscheidungsprozesse.

SAP Business One, Analytics Powered by SAP HANA

Zusätzliche Analysefunktionen für SAP Business One-Systeme, die auf einer MS-SQL-Datenbank ausgeführt werden. Mit SAP HANA ist der Zugriff auf Daten, sowie sekundenschnelle Erstellung von Berichten und Analysen in Echtzeit möglich.

Diese Vorteile bringt Ihnen SAP HANA

Der Einsatz von SAP HANA bedeutet für Ihr Unternehmen eine Beschleunigung der Geschäftsprozesse durch einen schnelleren Informationsfluss. Sie erhalten Echtzeit-Ergebnisse und haben damit einen topaktuellen Einblick in die Abläufe in Ihrem Unternehmen. Fundierte Berichte führen so zu qualitativen Entscheidungen. SAP HANA ermöglicht das durch folgende Faktoren:

  • Große, komplexe Datenmengen (Big Data) in sekundenschnelle analysieren
  • Schneller Zugriff auf Ihre Daten im Hauptspeicher
  • Schnelle Berechnungen und Verarbeitungsvorgänge – auch parallel
  • Schnelle Abfrage von großen Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen
  • In-Memory Datenbank optimiert Suchvorgänge
  • Echtzeit-Simulationen von Ereignissen /Prozessen (z.B. Cash-Flow-Analyse; Warenverfügbarkeit)

DIE WERKER GMBH

„Wir verkaufen hunderte Artikel in verschiedensten Ausprägungen. Die zentrale Datenpflege in einem System hat uns viele Stunden an Arbeit erspart.“

– Manuel Brenner, Geschäftsführer

Zum Webshop von Bergwerker

Die Werker GmbH Manuel Brenner

Integration und Verbindung mit Drittsystemen

Mit dem Integrationsserver SAP B1i binden Sie Ihr Unternehmen an fast alle beliebigen Datenquellen an. Dabei ist SAP B1i optimal auf die Vermittlung von Daten zwischen verschiedenen SAP Produkten ausgelegt. Vorbereitete Szenarien ermöglichen einen schnellen Anschluss (etwa an SAP ECC) zur Datenharmonisierung.

Flexible Integration mit SAP B1i

Ein klassisches Einsatzgebiet von SAP B1i ist die Integration von Vertriebsniederlassungen zur Harmonisierung von Daten, Konsolidierung der Finanzdaten, Standardisierung von Geschäftsprozessen, oder der Optimierung von Lieferketten.

Daneben lassen sich weitere Softwareanwendungen und Datenquellen wie E-Commerce-Lösungen, CRM-Systeme, Microsoft Exchange oder Outlook, mobile Geräte wie Smartphones, Word oder Excel, Zeiterfassungssysteme, Telefonie, Kassensysteme, Social Networks, cloudbasierte Dienste und Lieferantensysteme anbinden.

Mit SAP B1i reduzieren Sie die Anzahl wartungsintensiver Schnittstellen innerhalb Ihres Unternehmens und sparen nachhaltig Ressourcen ein.

Holen Sie sich heute noch Ihren Demozugang!

Ich bin damit einverstanden, dass mich die Versino Group in Zukunft im Rahmen von Produkt- und Serviceinformationen kontaktiert.


Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollten Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, Sie in Zukunft im Rahmen von Produkt- und Serviceinformationen zu kontaktieren, so können Sie diese Einwilligung jederzeit über eine formlose Benachrichtigung an kontakt@versino.de widerrufen. Unsere allgemeinen Datenschutzerklärungen finden Sie hier.