Was kostet Sie SAP Business One?
Die Kosten für ein SAP Business One-Projekt variieren stark und sind abhängig von vielen Faktoren. Grundsätzlich lässt sich die Kostenstruktur in vier Kategorien aufteilen: die Kosten für die Implementierung der Software, die Kosten für den Betrieb des Systems, die Kosten für die Softwarelizenzen und die Kosten für die Schulungen Ihrer Mitarbeiter.
Implementierungskosten
Bei der Implementierung einer ERP-Software wie SAP Business One spielt die Vorgehensweise, wie das Projekt ausgeführt werden soll, eine ausschlaggebende Rolle für die daraus resultierenden Kosten. Verschiedene Branchen erfordern mit hoher Wahrscheinlichkeit unterschiedliches Know-how, damit die Arbeitsabläufe des Unternehmens mit bestem Resultat im System abgebildet werden können. Auch der (branchen)spezifische Einsatz von Tools, die an die Software angeschlossen werden müssen, kann zu einem anderen Aufwand führen als bei einer Standardeinführung.
Für ein kosteneffizientes Projekt definieren wir deshalb an erster Stelle, welche Projektschritte für die Implementierung Ihres gewünschten Systemes notwendig sind und in welcher Konsequenz und Qualität diese Abläufe im Projekt dann auch befolgt werden.
Change Requests, das heißt Änderungsanforderungen an der Software, werden von uns in der Regel im Nachgang des Projektes eingearbeitet, um die Implementierung nicht aufgrund von Verzögerungen aus den geplanten Arbeitsschritten zu zerren. Dies trifft vor allem für Change Requests zu, welche nicht elementar für die Funktionsbereitstellung Ihrer gewünschten Lösung sind. Change Requests, die dagegen für einen GoLive erforderlich sind, werden im Rahmen der Pflichtenheft-Phase bearbeitet. Das Projekt wird in diesem Moment unterbrochen und unter Einbezug der Änderungsanforderungen neu aufgesetzt.
Die Versino hat durch ihre langjährigen Erfahrungen eine Vorgehensweise entwickelt, die eine optimale, effiziente und erfolgsversprechende Implementierung erwarten lässt. Die Projektschritte dieser Vorgehensweise sind folgende:
- Bedarfsanalyse
- Budgetangebot
- Bereitstellung einer vorkonfigurierten Testumgebung
- Key-User-Schulung
- Pflichtenheft
- Bereitstellung des Abnahmesystems, ggf. mit Individualentwicklung
- Systemabnahme durch den Kunden
- Werkvertrag
- Bereitstellung des Kundensystems, inkl. Konfiguration
- Prototyp I
- Datenübernahme Test
- Customizing
- Prototyp II
- Druckvorlagen
- End-User-Schulungen
- Finale Datenübernahme
- GoLive-Unterstützung
Betriebskosten
Sie können zwischen zwei Modellen wählen, wenn Sie SAP Business One betreiben wollen – entweder bei Ihnen vor Ort (OnPremise) oder in der Cloud.
OnPremise
Wenn Sie sich dazu entscheiden, das System als OnPremise-Lösung zu verwenden, wird die Lösung bei Ihnen vor Ort in Ihre bestehende IT-Infrastruktur eingebunden. Unter Umständen bedeutet das für Sie eine zusätzliche Investition in eben jene IT, sollten die bestehenden Hardware-Ressourcen nicht ausreichen. Ihre SAP-Lizenzen müssen Sie außerdem käuflich erwerben. Wartung und Support für diese Lizenzen werden dann zusätzlich mit 17 bzw. 5 Prozent des Lizenzwertes berechnet.
Cloud (SaaS)
Alternativ dazu können Sie sich aber auch für eine Auslagerung von SAP Business One in ein externes Rechenzentrum entscheiden. Bei dieser Software as a Service (SaaS) in der Cloud handelt es sich um eine monatliche Miete der erforderlichen IT-Ressourcen und Lizenzen. Pro User zahlen Sie hier 50 Euro pro Monat. Der Vorteil der Cloudlösung ergibt sich durch einen geringeren IT-Aufwand und eine klare Kostentransparenz.
Lizenzkosten für den Cloud-Betrieb
Cloudiax Basis User
Cloudiax Basis User (1-5 User) | 50,00 € | monatlich pro User |
Cloudiax Basis User (6-20 User) | 45,00 € | monatlich pro User |
Cloudiax Basis User (21-50 User) | 40,00 € | monatlich pro User |
Cloudiax Basis User (ab 51 User) | 35,00 € | monatlich pro User |
Cloudiax Cloud-Optionen
Cloudiax Mobile User / Indirect Access User | 15,00 € | monatlich pro User |
Zusätzliche Datenbank | 29,00 € | monatlich pro Datenbank |
Erweiterte Druckfunktion | 6,50 € | monatlich pro Datenbank |
Exklusive Service-Unit | 340,00 € | monatlich |
Verlängerung der Update Testphase | 250,00 € | monatlich (ab dem 2. Monat) |
Applikations-Server – klein | 90,00 € | monatlich pro Server |
Applikations-Server – mittel | 158,00 € | monatlich pro Server |
Applikations-Server – groß | 196,00 € | monatlich pro Server |
Applikations-Server – individuell | auf Anfrage | monatlich pro Server |
Zusätzlicher Firewallport | 10,00 € | monatlich pro Port |
Standort-VPN | 49,00 € | monatlich pro Standort |
Exklusiver VPN-Router (virtuell) | auf Anfrage |
Hosting
Hosting: Einrichtung | 1.200,00 € | einmalig |
Hosting: Update | 1.200,00 € | monatlich pro Update |
Entwicklungs- und Testumgebung
SAP HANA 32GB | 680,00 € | monatlich pro Umgebung |
SAP HANA 64GB | 990,00 € | monatlich pro Umgebung |
Microsoft SQL | 290,00 € | monatlich pro Umgebung |
Microsoft SQL zu SAP HANA
Migrationsprüfung Microsoft SQL zu SAP HANA | kostenlos |
SAP Business One Lizenzkosten
Cloud
SAP Business One Cloud Professional User (bis 20 User) | 91,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Professional User (21 bis 50 User) | 73,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Professional User (ab 51 User) | 64,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Limited CRM User | 47,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Limited Logistics User | 47,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Limited Financials User | 47,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Starter Package User | 38,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Indirect Access, user-based | 8,00 € | monatlich pro User und Instanz |
SAP Business One Cloud Indirect Access, non-employee | 50,00 € | monatlich pro User und Instanz |
SAP Business One Cloud Mobile Application User | 15,00 € | monatlich pro User und Instanz |
Intercompany Integration Solution for SAP Business One Cloud | 12,00 € | monatlich pro User |
SAP Business One Cloud Customer Checkout Cloud | 33,00 € | monatlich pro Kasse |
On-Premise
SAP Business One Professional User | 2.700,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Limited CRM User | 1.400,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Limited Logistics User | 1.400,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Limited Financials User | 1.400,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Starter Package User | 1.140,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Indirect Access, user-based | 250,00 € | einmalig pro User und Instanz |
SAP Business One Indirect Access, non-employee | 1500,00 € | einmalig pro Instanz |
SAP Business One Mobile Application User | 450,00 € | einmalig pro User |
Intercompany Integration Solution for SAP Business One | 350,00 € | einmalig pro User |
SAP Business One Customer Checkout | 990,00 € | einmalig pro Kasse |
Sonstige Lizenzen
SAP Business One Engine for SAP HANA | 2.000,00 € | einmalig pro HANA-Server |
SAP Crystal Reports for SAP Business One | 479,00 € | einmalig pro User |
Microsoft SQL Standard edition, user-based | 175,00 € | einmalig pro User |
Microsoft SQL Standard edition, core-based | 2.700,00 € | einmalig pro Kern |
SAP Business One Usertypen
Professional User
Der SAP Business One Professional User wurde für Mitarbeiter konzipiert, die vollen Zugriff auf das SAP-System benötigen. Diese Lizenz hat einen Preis von 2.700 Euro bzw. 91 Euro pro User im Monat, wenn Sie sich für das Cloudmodell entscheiden.
Limited User
Der SAP Business One Limited User erhält eingeschränkten Zugriff auf das ERP-System in Abhängigkeit zum gewählten Fachbereich. Bei dieser Lizenzart wird unterschieden zwischen:
- Limited CRM User: Spezielle Lizenz für Mitarbeiter, die im Außendienst oder Vertrieb arbeiten.
- Limited Financials User: Lizenz für Mitarbeiter in der Buchhaltung.
- Limited Logistics User: Lizenz für Mitarbeiter, die im Lager arbeiten.
Eine detaillierte Abgrenzung der Lizenzarten und welche Funktionsberechtigungen mit ihnen verknüpft sind, können Sie diesem Dokument entnehmen. Der SAP Business One Limited User kostet 1.400 Euro bzw. 47 Euro pro User im Monat in der Cloud.
Starter Package
Das Starter Package wurde für kleine Unternehmen mit bis zu fünf (5) Usern konzipiert. Es deckt die grundsätzlichen Unternehmensanforderungen an ein ERP-System ab: grundlegende Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf, CRM-Funktionen und Lagerverwaltung. Als wachsendes Unternehmen erhalten Sie damit eine ausreichende Software-Grundlage, um Ihre Geschäftsprozesse in Gang zu bringen und zu verknüpfen. Haben Sie an Größe dazugewonnen und einen Bedarf von mehr als fünf (5) Usern entwickelt, so können Sie ohne Probleme auf die Standard-Version von SAP Business One umsteigen. Das Starter Package kostet 1.140 Euro pro User bzw. in der Cloud monatlich 38 Euro pro User.
Wartung und Support
Entscheiden Sie sich für das OnPremise-Betriebsmodell, berechnen wir 17% vom Lizenzwert für Wartung und Softwarepflege, und 5% für den Support. In der Cloud sind die Kosten für Wartung schon im Lizenzpreis enthalten. Für den Support berechnen wir weiterhin 5% vom Wert der On-Premise-Lizenz.
Schulungskosten
Wir verfolgen prinzipiell das Konzept, dass Ihre End-User von Ihren Key-Usern direkt ausgebildet werden können. Die Ausbildung der Key-User ist ein Teil des Versino Implementierungsprozesses, bei dem Sie auch alle notwendigen Schulungsunterlagen bereitgestellt bekommen. Bei Bedarf stehen wir Ihnen aber natürlich auch für zusätzliche Schulungen von weiteren Mitarbeitern zur Verfügung.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!
Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollten Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, Sie in Zukunft im Rahmen von Produkt- und Serviceinformationen zu kontaktieren, so können Sie diese Einwilligung jederzeit über eine formlose Benachrichtigung an kontakt@versino.de widerrufen. Unsere allgemeinen Datenschutzerklärungen finden Sie hier.